Wuppertaler Film-und-Video-Klub e.V.
 (Für Seitenansicht nach unten scrollen)

  Klubnachrichten 02 / 2023
Liebe Filmfreunde*in,
Nach dem Sprichwort „himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt“ erlebe ich beim Schreiben der aktuellen Klubnachrichten eine neuerliche Karussellfahrt der Gefühle. Noch geprägt vom Tod von Gerd Barthel im vergangenen Jahr mussten wir wiederum von einem treuen Klubkameraden für immer Abschied nehmen. Unser langjähriger Filmfreund Günter Roggenkamp ist am 14.Januar verstorben und  wir konnten ihn am 3. Februar auf dem Weg zu seiner letzten Ruhestätte begleiten. Wir werden Günter stets in lieber Erinnerung behalten. Demgegenüber konnten wir uns über ein sehr positives Ereignis freuen. Unser Filmfreund Horst Groth war mit seinem Film „Ein bewegtes Leben“ am 26. März auf dem LFF in Düsseldorf mit einem hervorragenden 3. Preis, dem Preis für den „besonderen Film“ und der Weitermeldung zur aktuell online laufenden „DAFF“ ausgezeichnet worden. Eine großartige Leistung des Autors mit dem Ergebnis, dass unser Klub wieder einmal auf BDFA-Ebene bundesweit positive Aufmerksamkeit erwerben konnte. Vielen Dank, lieber Horst!
Für den auf dieses Jahr verschobenen „Dröppelmina“- Wettbewerb 2022 waren 3 Filme gemeldet worden. Am Ende konnten unsere Filmfreunde Harry Falkenberg für seine Doku „Veteranenausflug“ und Wolfang Rummel für seinen Reisefilm „Ein Streifzug durch Costa Rica“ jeweils den Zinnbecher als 3. Preis, bzw. den Zinnteller für den zweiten Platz mit nach Hause nehmen. Die Nase knapp vorn hatte der Filmfreund Friedhelm Czickus mit seinem Film „Der Mittelpunkt der Stadt“ (Wuppertal) und konnte damit den begehrten Pokal für ein Jahr in Empfang nehmen.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt unserer Jahreshauptversammlung am 20.03.2023 war die Wahl des Vorstandes. Das Ergebnis hat uns alle sehr gefreut. Mit der einstimmigen Wahl unserer Filmfreundin Silvia Beucker zur 1.Vorsitzenden des WFVK konnten wir nach über einem Jahr den nach dem Tod von Gerd Barthel verwaisten Platz wieder sehr kompetent besetzen. Silvia wurde einstimmig gewählt, der zweite Vorsitzende Friedhelm Czickus wurde in seinem Amt bestätigt.
Auf unserem besonderen Filmabend XXL am 22.5.2023 sahen wir lediglich drei Filme, die in Überlänge (20 min.+) präsentiert wurden. Filmfreund Wolfgang Rummel führte uns 36 min. lang auf die „ griechischen Inseln der Zykladen“ und Filmfreund Harry Falkenberg schilderte binnen 35 min. seinen
ersten Drachenflug „fast wie Ikarus“. Filmfreund Friedhelm Czickus übermittelte in 24 min. eine Reise nach Schottland. Mit “Wasser und Spiele“ erhielten wir einen Einblick in die Produktion von Whisky (Wasser) und einen Besuch bei von regionalen „Highland Games (Spiele). Nach den Filmen entwickelte sich eine rege Diskussionen um Themen und Macharten.
Am 26.06.2023 stand der sehr beliebte Wunschfilmabend auf dem Programm ……….
Liebe Filmfreunde*in, mit dem Blick nach vorn (siehe Programm) haben wir natürlich die Vertiefung der Kontakte zu unserem Nachbar-Filmklub in Wichlinghausen im Sinn. Der Vorstand des SFW hat uns netterweise zur Teilnahme an dessen Ausflug im August zum Filmmuseum Düsseldorf eingeladen, was wir spontan und gerne angenommen haben. Für uns steht aktuell allerdings die vorgesehene Durchführung einer Film-Matinee im Elberfelder Rex-Kino am 22. Oktober im Mittelpunkt unserer Planungen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass alle unserer Vorhaben für die nächste Zukunft dann auch Früchte tragen werden. In diesem Sinne eine gute Zeit und möglichst eine Schippe mehr Gesundheit dazu,
Friedhelm Czickus


Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!